Sport im Alter für Körper und Seele

Mit 30 Jahren fängt der menschliche Körper an seine Kraft und seine Muskeln wieder abzubauen, womit auch ein stärkeres Alterungsgefühl der Menschen eintritt. Um dem entgegenzuwirken ist es daher unerlässlich sich regelmäßig sportlich zu betätigen. Dabei ist es nie zu spät anzufangen, was auch Rentner ermutigen sollte sich eine geeignete Sportart zu finden, mit der sie ihren Körper und Geist fit halten können. weiterlesen

Gut in Form durch gesunde Ernährung und Krafttraining

Jedes Jahr im Winter stehen viele figurbewusste Menschen vor dem Problem dass sie während der kalten Jahreszeit mehr essen und sich weniger bewegen, was zu einer Gewichtszunahme führt. Spätestens im Frühling nehmen sich viele vor, eine strenge Diät zu beginnen um im Sommer mit einer perfekten Figur im Badeanzug glänzen zu können. Doch genau diese drastische Kalorienreduktion ist der falsche Weg, um dauerhaft Gewichtsproblemen den Kampf anzusagen. Besser ist es, die Ernährung langfristig umzustellen. Das bedeutet nicht, dass man sich nie wieder eine Pizza oder einen Eisbecher gönnen darf. Ganz im Gegenteil, wer sich überwiegend gesund ernährt, soll sich ab und zu Süßigkeiten erlauben um Heißhungerattacken zu vermeiden. Die Ernährung für jeden Tag sollte viel Obst und Gemüse enthalten. Zum Frühstück wählen viele sportliche Menschen ein Müsli oder Vollkornbrot. Dazu sollte man immer ein Stück Obst verzehren. Wer mittags in der Kantine isst, sollte sich nach fettarmen Gerichten umsehen. Oft ist es möglich, sich die Sauce extra geben zu lassen. Aber auch aus dem Supermarkt kann man sich zwischendurch mit gesunden Mahlzeiten versorgen. Ein Vollkornbrötchen mit magerem Schinken oder Käse mit Gemüsegarnitur ist eine gute Wahl. Ein gesundes Abendessen zuzubereiten ist ebenfalls keine Hexerei. Selbst Kochmuffel können in kurzer Zeit ein schnelles Risotto oder Nudeln mit einer fettarmen Sauce zubereiten. weiterlesen

Passende Kleidungsstücke für das Training

Nicht nur im Alltag und auf der Arbeit muss man gut und passend gekleidet sein, sondern dies gilt auch für den Sport. Dem Training kann man im Freien und auch in einem Studio nachgehen und so muss man als Sportler immer daran denken, welche Kleidungsstücke man benötigt. Im Fachhandel und im Internet gibt es mittlerweile eine Vielzahl von Marken, welche sich speziell an Sportler richten und diese als Kundengruppe erreichen wollen. So muss es nicht mehr der klassische Trainingsanzug sein, sondern auch Shirts und kurze Hosen erfreuen sich einer steigenden Nachfrage und sind perfekt geeignet für das Training. weiterlesen

Was Anfänger beim Fitnesstraining wissen müssen

Wenn man mit der Fitness quasi bei Null beginnt, dann denkt man in der Regel normalerweise ans Fitnesscenter, welches man besuchen kann um dort die vorhandenen Geräte zu nutzen, damit der eigene Körper in Schuss kommen kann. Doch in diesem Zusammenhang wäre es fatal, wenn man sich einfach so ohne Vorwissen an die Geräte stellen und drauflos trainieren würde. In der Tat kann man sich schwere Verletzungen zuziehen, wenn man Fitnessgeräte aller Art falsch und unsachgemäß nutzt. Aus diesem Grund gibt es gerade für Anfänger folgendes zu wissen. weiterlesen